Vom Zeichenbrett zu 3D – der Weg
zur effizienten Anlagenplanung
„Von unserem hohen Digitalisierungsgrad profitieren unsere Arbeit und unser Image. Das zeigt unseren Kunden, dass wir ein modernes Unternehmen sind und nach vorn denken.“
- Christoph Lammers, Geschäftsführer LAMMERS
Absaugen, filtrieren, belüften
LAMMERS plant und baut lufttechnische Anlagen. Das mittelständische Ingenieurbüro mit angeschlossener Werkstatt in Münster hat bereits 2015 das 3D-CAD-Systems eingeführt und profitiert seither von der digitalen Arbeitsweise. Warum diese nötig ist, zeigt die Entwicklung der Branche: Projekte werden komplexer und müssen obendrein in immer kürzeren Zyklen fertiggestellt werden. Die Digitalisierung ist eine der Antworten auf den Wandel, die Chancen durch sie sind groß.
